Aug
19
2012
|
|
Mit dem 43. AvD Hauenstein Bergrennen 2012 rückt die Saison 2012 so langsam in ihre entscheidende Phase. Eine Entscheidung ist aber noch in keiner Klasse gefallen – diese wird dann erst in Eichenbühl oder Mickhausen fallen. Traditionell wurde das Rennen immer am ersten August Wochenende ausgetragen, musste aber dieses Mal mit dem Termin für 45. Osnabrücker Bergrennen 2012 tauschen. Wettertechnisch gesehen, war es für die etwas über 130 Starter und die zahlreichen angereisten Fans auf jeden Fall ein Top Deal. Am wahrscheinlich heißesten Wochenende des Jahres, wurden Mensch und Material auf eine harte Probe gestellt, welches sich im Laufe des Wochenendes leider mehrfach unter Beweis stellen sollte. Bei Temperaturen nahe der 40°C Grenze, erklommen die positiv Verrückten des Bergrennsports die 4,2 km lange Strecke in der Rhön. Ganz Hausen unterstützt den MSC Rhön bei der Durchführung dieser Traditionsveranstaltung. Im Classic Berg Pokal / Classic Berg Cup gab es leider wieder viele Einzelstarter in den Gruppen. Richard Feulner stellte seinen wunderschönen March Formel 2 BMW in der Gruppe CSC bis 2000 ccm auf ersten Platz ab. Der rennfahrende Winzer, Tim Fröhlich, startete mal wieder auf seiner Renault Alpine A110 und gewann seine Klasse Tourenwagen Anh. K bis 1600 ccm. In der Klasse CTC/CGT über 2000 ccm gewann Richard Rein (Ford Capri 2600RS) vor Albert Vogt (BMW 325i). Ronny Hering stellte seinen VW Scirocco I in der kleinen Klasse CTC/CGT bis 1600 ccm auf ersten Platz ab. Bei den Kollegen aus dem NSU Bergpokal schlug wieder einmal mehr die Stunde für Rekordchampion Steffen Hofmann. Er gewann mit seinem infernalisch gehenden NSU TT mit knapp 2 Sekunden Abstand vor Uwe Schindler im NSU TT KWR und Jörg Davidovic (NSU TT Davidovic). Leider waren auch hier einige Ausfälle zu verzeichnen – Frank Kleinberg schied bereits am Samstag mit Motorschaden aus, Jörg Höber rutsche auf der verunreinigten Fahrbahn aus und demolierte sich die Hinterachse. Thomas Krystofiak und Leo Rabus schieden beide am Sonntag mit technischen Defekten aus.
Hiermit ergeben sich folgende Punkte:
Hering: 3+6+6+6+6=27 Neurohr: 3 Vogt: 3+8+8+8+8= 27 Rein: 3+10+10+10+10=43 Feulner: 3+6+6+6+6=27
|
Zuletzt aktualisiert am Montag, den 03. September 2012 um 17:45 Uhr |